Bilder: Beat Rubli, Charles Adjetey (Jahre 2010/2011) |
|
schwere Unfälle mit tödlichem Ausgang sind an der Tagesordnung |
|
abgefahrene Pneus sind vielfach die Ursache |
|
auch in Togo nimmt der Verkehr ständig zu |
|
dieses Auto wäre auf Schweizer Strassen nie zugelassen |
|
Schrott am Wegesrand gehört zum Alltag |
|
|
|
Diese Ziege nimmt ein Schrottwagen als Futterzugang |
|
Transporte à la Togo .. |
|
|
|
|
|
|
|
Eine LKW-Führerkabine wurde an einem Schrottmarkt erstanden |
|
Unglaublich, was Menschen transportieren können |
|
die Tata-Gehöfte der Batammariba (Tamberma) mit ihren Takienta-Turmhäusern, die zu einem Symbol des Landes geworden sind. (UNESCO Weltkulturerbe) |
|
|
|
|
|
|
menschenunwürdige Behausungen |
|
|
|
kunstvolle Frisur |
|
Eine Eisenbahn gibt es nicht mehr in Togo |
|
Relikte aus dem früheren Zugsbetrieb |
|
Wellblechdächer, verschmutzte Strassen, liegengebliebene Autos: Alltag in Togo |
|
afrikanische Kunstwerke aus Abfall, sehr ideenreich ... |
|
... und vielfältig |
|
äusserst schlechte Strassen, die in der Regenzeit teilweise unpassierbar sind und überladene Transporter |
|
Strasse nach Lovikopé |
|
Ein improvisiertes Pissoir soll das Urinieren beim Togo-Assist-Haus eindämmen |